Geboren in Radebeul/Dresden BRD
Schauspielschulausbildung: Otto Falckenberg – Schauspielschule München
Nach Engagements in:
– Heidelberg
– Chur/Schweiz
– Residenztheater München
– Vereinigte Bühnen in Graz (1960 – 62)
– Stadttheater Basel (1962 – 63)
– Städtische Bühnen Dortmund (1963- 65)
– Bühnen der Stadt Köln (1965 – 67)
seit 1967 Mitglied des Burgtheaters
Seither auch Gastspieltätigkeit:
– Salzburger Festspiele
– Festspiele Bad Hersfeld (Preisträger des großen Hersfeldpreises für Schauspieler)
– Residenztheater München
– Schauspielhaus Zürich
– Oper Köln
– Opera San Francisco
– Grand Opera Geneve
– Los Angeles Music Center Opera
– Oper Tokio (jeweils als Bassa Selim in ENTFÜHRUNG a.d. SERAIL)
– Zarzuela Opera Madrid (ARIADNE, R. Strauss)
– 1990 auch Musical. „George“ in LA CAGE AUX FOLLES, Volksoper Wien
Vielfältige österr. und internationale Fernseh- und Filmtätigkeit.
Darunter 1981 Kinofilm AS DER ASSE als Partner von Jean-Paul Belmondo
1996 DIE NACHT DER NÄCHTE (Regie: Xaver Schwarzenberger)
1998 BELLA CIAO (Regie: Xaver Schwarzenberger)
jeweils mit Partnerin Senta Berger
Gestalter und Moderator der TV-Sendung TRAILER (Film-Magazin) im ORF 1975–94
Von September 1997 bis Juni 1999 auf dem TV-Sender WIEN 1.
10 Jahre Gestalter und Moderator der Jazzsendung ROUND MIDNIGHT auf Ö 3.
Von Bundespräsident Kirchschläger 1986 mit dem Ehrenkreuz für Kunst und Wissenschaft der Republik Österreich ausgezeichnet,.
Von Landeshauptmann Karl Stix 1999 mit dem Grossen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet für die Inszenierung „Landflucht“ (Josef Reichl) auf Burg Güssing/Bgl.
2004 Ernennung zum „Landeskulturpreisträger des Landes Burgenland“.
Im November 2008 wurde Frank Hoffmann auf Vorschlag von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer im Ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur von Bundesministerin Claudia Schmied mit dem Berufstitel „Professor“ ausgezeichnet.
2010 war er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im Internationalen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung.
2011 war er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im Internationalen Jahr der Freiwilligen.
Seit Jänner 2013 ist er als Filmexperte bei dem Privatfernsehsender Servus TV in der Sendung Lichtspiele – Das Filmmagazin tätig.
Filme:
- 1982: Das As der Asse
- 1983: Die Rückkehr der Zeitmaschine
- 1987: Derrick – Nachtstreife
- 1995: Zum Glück gibt’s meine
- 1996: Die Nacht der Nächte / Bella Ciao
- 2002: Andreas Hofer – Die Freiheit des Adlers
- 2007: Das Traumhotel – Indien
- 2009: Das Traumhotel – Kap der Guten Hoffnung
Auszeichnungen:
- 1986 Ehrenmitglied des Intern. WWF
- 1986 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
- 1999 Großes Ehrenzeichen des Landes Burgenland
- 2004 Kulturpreis des Landes Burgenland
- 2008 Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien[3]
- Am 27. November 2008 wurde Frank Hoffmann von Bundesministerin Claudia Schmied auf Initiative von Bundespräsident Heinz Fischer der Titel Professor verliehen.